DCE academy

Sichern Sie Ihre Expertise in der normkonformen Rechenzentrumsplanung

Planen und Realisieren eines Rechenzentrums

nach EN 50600 und ISO/IEC 22237-X

Best Practices zum Planen und Realisieren nach EN 50600 & ISO/IEC 22237.

Termin:

23.06.2025 - 27.06.2025

Ort:

Frankfurt am Main

Kurssprache:

Melden Sie sich jetzt an

Herstellerunabhängige Expertise für die erfolgreiche Rechenzentrumsplanung

Erschließen Sie neue Potenziale durch professionelle Planung - der Schlüssel zu einem zukunftssicheren Rechenzentrum

Erweitern Sie Ihr Fachwissen in der normkonformen Rechenzentrumsplanung anhand bewährter Methoden und internationaler Standards. Unser fünftägiges Intensivseminar vermittelt Ihnen präzise Planungs- und Realisierungsstrategien für eine ausfallsichere Infrastruktur.

Die Anforderungen an moderne Rechenzentren steigen kontinuierlich, während gleichzeitig regulatorische Vorgaben und Effizienzanforderungen verschärft werden. Unzureichende Planungskompetenz und fehlende Kenntnis aktueller Normen führen nachweislich zu vermeidbaren Fehlentscheidungen bei Standortwahl, Redundanzkonzepten und Gewerkeintegration. Die Folgen sind erhöhte Ausfallrisiken, ineffiziente Betriebsabläufe und unnötige Kostensteigerungen im laufenden Betrieb.

Normkonforme Planung nach EN 50600 und ISO/IEC 22237

Die internationale Norm EN 50600 und ihr globales Pendant ISO/IEC 22237 bilden das zentrale Regelwerk für die systematische Planung und Realisierung von Rechenzentren. Ein präzises Verständnis dieser technischen Standards ist die Grundvoraussetzung für jede professionelle Rechenzentrumsplanung. Besonders die strukturierte Herangehensweise bei der Definition von Verfügbarkeitsklassen und die exakte Auslegung von Redundanzkonzepten haben direkten Einfluss auf die Betriebssicherheit Ihrer kritischen Infrastruktur. Fehlinterpretationen dieser komplexen Anforderungen führen regelmäßig zu kostspieligen Nachbesserungen oder erhöhten Ausfallrisiken.

Methodische Planungskompetenz für Ihre Investitionssicherheit

Unser fünftägiges Expertenseminar vermittelt Ihnen fundiertes Planungs- und Realisierungswissen für alle relevanten Gewerke und Systeme im Rechenzentrum. Die wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Qualifizierung deckt systematisch sämtliche kritischen Planungsaspekte ab – von der systematischen Standortanalyse über die präzise Dimensionierung der Stromversorgung bis hin zur effizienten Klimatisierung und integrierten Sicherheitskonzepten. Unsere erfahrenen Referenten aus der aktiven Planungspraxis vermitteln bewährte Methoden und validierte Implementierungsstrategien.

In einer ausgewogenen Kombination aus theoretischer Wissensvermittlung und praktischen Planungsübungen erarbeiten Sie sich die notwendigen Planungskompetenzen für Ihr nächstes Rechenzentrumsprojekt. Das erworbene Wissen wird in interaktiven Gruppenübungen kontinuierlich vertieft und angewendet, was einen optimalen Wissenstransfer in Ihre Planungspraxis gewährleistet. Als exklusiver Sponsor des ISO/IEC 22237-Arbeitskreises bietet Ihnen die DCE academy zudem einzigartige Einblicke in die aktuellsten Entwicklungen des internationalen Normenwerks.

Seminar

Seminar-ID:DC-21002
Termin:23.06.2025 - 27.06.2025
Format:Präsenzseminar
Kurssprache:
Dauer:5 Tage
Seminarpreis:6.450 €
Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlich gültigen MwSt.

Dieses Seminar ist auch Teil des Ausbildungswegs Data Center Specialist

jetzt anmelden

Zielgruppe

  • Verantwortliche für die Planung und Realisierung von Rechenzentren
  • Betriebsleiter und Facility Manager von Rechenzentrumsinfrastrukturen
  • IuK-Manager und IT-Infrastrukturverantwortliche
  • Projektmanager und Generalunternehmer im Rechenzentrumsbau
  • Berater, Architekten und Gebäudeplaner mit RZ-Schwerpunkt
  • Gerätelieferanten und Installateure von RZ-Komponenten

Zertifikat

Am Ende des Seminars findet eine Prüfung statt. Mit Bestehen dieser Prüfung erhalten die Teilnehmer ein unbegrenzt gültiges Zertifikat.

Lernen Sie von den Besten der Branche

Aktive Experten vermitteln praxiserprobtes Wissen

Unsere Dozenten sind keine reinen Theoretiker, sondern aktive Experten, die täglich ihr Fachwissen in laufenden Rechenzentrum-Projekten einbringen. Viele von ihnen wirken direkt an der Entwicklung internationaler Standards wie der EN 50600 und ISO/IEC 22237-X mit, wodurch Sie von Expertenwissen aus erster Hand profitieren.

Pius Albisser

Pius Albisser

Dätwyler IT Infra AG

Thomas Grüschow

Thomas Grüschow

TUV SUD Industrie Service GmbH

Christian Leu

Christian Leu

Minimax GmbH

Manuel Mair

Manuel Mair

Stromdrazer Consultant

Jürgen Strate

Jürgen Strate

DCE academy

Peter Wäsch

Peter Wäsch

STULZ GmbH

Thomas Wawra

Thomas Wawra

DCE academy

Die Zuordnung der Referenten kann je nach Termin variieren. Wir garantieren jedoch, dass Ihr Seminar stets von qualifizierten Experten mit umfassender Praxiserfahrung durchgeführt wird.

Branchenführende Weiterbildung seit 2007

Anerkannte Expertise auf höchstem Niveau

Als exklusiver Sponsor der ISO/IEC 22237-X-Arbeitsgruppe und aktives Mitglied der German Data Center Association garantieren wir Ihnen Zugang zu den neuesten Entwicklungen der Branche – oft Monate bevor diese allgemein verfügbar sind. Diese einzigartige Kombination aus Normungsarbeit, Branchenmitgliedschaft und Praxiserfahrung macht unsere Seminare besonders wertvoll für Ihre berufliche Entwicklung und sichert Ihnen zuverlässigen Wissensvorsprung.

Sponsoring
Data Center Specialist
GDA Partner

Informationen & Termine

Bereiten Sie sich auf die Zukunft vor und stellen Sie sicher, dass Ihr Rechenzentrum den höchsten Standards entspricht. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von fundiertem Wissen und praxisnahen Einblicken!

jetzt anmelden

Info

Das Schulungsmaterial wird in elektronischer Form als PDF zur Verfügung gestellt.

Bei Vor-Ort-Schulungen sind Getränke, Kaffee und Mittagessen im Preis inkludiert.

Anmeldung

Planen und Realisieren eines Rechenzentrums

6.450 €

Preis zzgl. der gesetzlich gültigen MwSt.


Termin:

23.06.2025 - 27.06.2025

Ort:

Frankfurt am Main

Kurssprache:

Seminarpreis:

6.450 €


Bitte geben Sie Ihre persönlichen Daten ein:

E-Mail-Adresse des Teilnehmers für den Zugang zu Seminarunterlagen, Prüfungen, etc.

Telefonnummer des Teilnehmers, um kurzfristige Änderungen kommunizieren zu können.

optional

Angaben zur Rechnungsadresse

optional

Kontaktperson für die Rechnungsstellung

optional
optional
optional

Gesamtpreis: 6.450 €

Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlich gültigen MwSt.


optional

Sie haben Fragen? Sprechen Sie mich jederzeit an: