DCE academy

Sichern Sie Ihre Expertise in kritischen Rechenzentrumsgewerken

DEEP DIVE – Energieversorgung & Klimatisierung

nach EN 50600

Best Practices und Fallstudien vermitteln ein tiefes Verständnis für die beiden großen Gewerke im Rechenzentrum.

Spezialisierte Gewerkeexpertise für kritische Rechenzentrumsinfrastrukturen

Steigern Sie die Performance Ihrer Infrastruktur durch fundiertes Expertenwissen in Energieversorgung und Klimatisierung

Erweitern Sie Ihr Spezialwissen in den kritischen Infrastrukturgewerken gemäß aktueller Normen und bewährter Praxis. Unser fünftägiges Intensivseminar vermittelt Ihnen fundierte Fachexpertise für eine zuverlässige und effiziente Rechenzentrumsinfrastruktur.

Energieversorgung und Klimatisierung bilden das technische Rückgrat jedes Rechenzentrums und sind zugleich die häufigsten Ursachen für kritische Ausfälle. Unzureichende Fachkenntnis in diesen komplexen Gewerken führt nachweislich zu vermeidbaren Planungs- und Betriebsfehlern, ineffizienten Systemen und erhöhten Ausfallrisiken. Die mangelnde Integration beider Gewerke verursacht zudem unnötige Energieverluste und beeinträchtigt die Gesamteffizienz der Rechenzentrumsinfrastruktur.

Energieversorgung – Fundament für höchste Verfügbarkeit

Eine zuverlässige Energieversorgung bildet die kritische Grundlage jeder Rechenzentrumsinfrastruktur. Die präzise Kenntnis der verschiedenen Versorgungskonzepte, Redundanzlösungen und Schutzmaßnahmen ist entscheidend für die Betriebssicherheit. Von der korrekten Erdung über Selektivitätskonzepte bis hin zu fortschrittlichen Messverfahren – die technischen Details entscheiden über die Ausfallsicherheit Ihrer Infrastruktur. Fehlendes Spezialwissen in diesem Bereich führt regelmäßig zu vermeidbaren Störfällen und ineffizienten Notfallreaktionen mit erheblichen betrieblichen und finanziellen Folgen.

Klimatisierung – Mehr als nur Kühlung

Die Klimatisierung moderner Rechenzentren stellt hohe Anforderungen an Planung und Betrieb. Die optimale Abstimmung verschiedener Kühlkonzepte und deren Integration in das Gesamtsystem erfordert fundiertes thermodynamisches Verständnis und präzise Kenntnisse der Luftführung. Von traditionellen Kaltwassersystemen über direkte Kühlkonzepte bis hin zu energieeffizienten hybriden Lösungen – die Auswahl und Auslegung muss auf objektiven Kriterien und nachvollziehbaren Berechnungen basieren. Nur so lassen sich effiziente und zugleich ausfallsichere Klimatisierungslösungen realisieren.

Unser fünftägiges Fachseminar vermittelt Ihnen fundiertes Expertenwissen zu beiden Gewerken und deren Wechselwirkungen. Die wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Qualifizierung deckt systematisch sämtliche kritischen Aspekte ab – von der präzisen Konzeption der Energieversorgung über die effiziente Klimatisierung bis hin zur kontinuierlichen Überwachung aller relevanten Parameter. Unsere erfahrenen Referenten aus der aktiven Planungs- und Betriebspraxis vermitteln bewährte Methoden und validierte Lösungsansätze. Durch praktische Übungen zur Netzformanalyse, Selektivitätsbetrachtung und thermodynamischen Bewertung festigen Sie das erworbene Wissen und stellen den optimalen Praxistransfer sicher.

Seminar

Seminar-ID:DC-21004
Format:Präsenzseminar, Webinar
Dauer:5 Tage
Seminarpreis:6.450 €
Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlich gültigen MwSt.

Dieses Seminar ist auch Teil des Ausbildungswegs Data Center Specialist

Seminartermine

12.05.2025 - 16.05.2025
Frankfurt am Main
01.12.2025 - 05.12.2025
Frankfurt am Main
Alle Seminartermine im Überblick

Zielgruppe

  • Technische Spezialisten für Rechenzentrumsinfrastrukturen
  • Facility Manager und Betriebsverantwortliche von Rechenzentren
  • Planungsingenieure für Energieversorgung und Klimatechnik
  • Projektleiter mit technischem Schwerpunkt im Rechenzentrumsbau
  • Mitarbeiter von Herstellern und Systemintegratoren für RZ-Infrastruktur
  • Technische Berater und Auditoren im Rechenzentrumsumfeld

Zertifikat

Am Ende des Seminars findet eine Prüfung statt. Mit Bestehen dieser Prüfung erhalten die Teilnehmer ein unbegrenzt gültiges Zertifikat.

Lernen Sie von den Besten der Branche

Aktive Experten vermitteln praxiserprobtes Wissen

Unsere Dozenten sind keine reinen Theoretiker, sondern aktive Experten, die täglich ihr Fachwissen in laufenden Rechenzentrum-Projekten einbringen. Viele von ihnen wirken direkt an der Entwicklung internationaler Standards wie der EN 50600 und ISO/IEC 22237-X mit, wodurch Sie von Expertenwissen aus erster Hand profitieren.

Die Zuordnung der Referenten kann je nach Termin variieren. Wir garantieren jedoch, dass Ihr Seminar stets von qualifizierten Experten mit umfassender Praxiserfahrung durchgeführt wird.

Branchenführende Weiterbildung seit 2007

Anerkannte Expertise auf höchstem Niveau

Als exklusiver Sponsor der ISO/IEC 22237-X-Arbeitsgruppe und aktives Mitglied der German Data Center Association garantieren wir Ihnen Zugang zu den neuesten Entwicklungen der Branche – oft Monate bevor diese allgemein verfügbar sind. Diese einzigartige Kombination aus Normungsarbeit, Branchenmitgliedschaft und Praxiserfahrung macht unsere Seminare besonders wertvoll für Ihre berufliche Entwicklung und sichert Ihnen zuverlässigen Wissensvorsprung.

Sponsoring
Data Center Specialist
GDA Partner

Informationen & Termine

Melden Sie sich jetzt an und optimieren Sie Ihr Rechenzentrum durch fundiertes Wissen und praktische Erfahrung. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Rechenzentrum auf das nächste Level zu heben!

12.05.2025 - 16.05.2025
Frankfurt am Main
Kurssprache:
Preis:6.450 €
01.12.2025 - 05.12.2025
Frankfurt am Main
Kurssprache:
Preis:6.450 €

Seminartermine in anderen Sprachen

01.12.2025 - 05.12.2025
webinar
Kurssprache:
Preis:6.450 €

Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlich gültigen MwSt.

Info

Das Schulungsmaterial wird in elektronischer Form als PDF zur Verfügung gestellt.

Bei Vor-Ort-Schulungen sind Getränke, Kaffee und Mittagessen im Preis inkludiert.

Sie haben Fragen? Sprechen Sie mich jederzeit an: