Sichern Sie den Erfolg Ihres Rechenzentrumsprojekts
Data Center Migration
vom Bestand in den Neubau (IT)
Navigieren Sie sicher durch die komplexe Reise der Rechenzentrums-Migration.
Date:
17.11.2025 - 21.11.2025
Location:
Frankfurt am Main
Language:
Methodische Expertise für risikominimierte Rechenzentrumsmigrationen
Meistern Sie komplexe Migrationsprojekte durch professionelles Change Management und bewährte Methoden
Die Migration eines Rechenzentrums gehört zu den komplexesten und risikoreichsten Projekten der IT-Infrastruktur. Unzureichende Planung und fehlendes methodisches Vorgehen führen nachweislich zu vermeidbaren Betriebsunterbrechungen, Datenverlusten und erheblichen finanziellen Folgen. Insbesondere die mangelnde Abstimmung zwischen technischen und organisatorischen Aspekten sowie unzureichendes Risikomanagement gefährden den Projekterfolg und die Geschäftskontinuität Ihres Unternehmens.
Strategische Migrationsplanung für minimale Geschäftsunterbrechungen
Eine strukturierte Migrationsstrategie bildet die Grundlage für einen sicheren und effizienten Umzug Ihrer Rechenzentrumsinfrastruktur. Die sorgfältige Auswahl und Ausarbeitung des passenden Migrationsansatzes – ob Lift & Shift, vollständige Migration, schrittweise Transformation oder andere Methoden – hat direkten Einfluss auf Projektrisiken, Ausfallzeiten und Investitionsbedarf. Eine präzise Analyse der bestehenden Infrastruktur, der Abhängigkeiten zwischen Systemen und Anwendungen sowie der betrieblichen Anforderungen ermöglicht eine nachvollziehbare und risikominimierte Planung. Fehlendes Fachwissen in diesem Bereich führt regelmäßig zu unnötigen Verzögerungen, technischen Komplikationen und geschäftskritischen Ausfällen.
Methodisches Risikomanagement für Ihre Migrationssicherheit
Jede Rechenzentrumsumstellung birgt spezifische Risiken, die systematisch identifiziert und kontrolliert werden müssen. Von der physischen Verlagerung der Hardware über die Sicherstellung der Netzwerkkonnektivität bis hin zur Wahrung der Datenintegrität und IT-Sicherheit – zahlreiche kritische Faktoren beeinflussen den Migrationserfolg. Die methodische Erfassung aller technischen und organisatorischen Abhängigkeiten sowie die Entwicklung robuster Rollback-Strategien sind entscheidend für die Projektsicherheit. Ein professionelles Migrationskonzept umfasst zudem effektive Kommunikationsstrukturen, präzise definierte Verantwortlichkeiten und kontinuierliches Fortschrittsmonitoring.
Unser fünftägiges Expertenseminar vermittelt Ihnen fundiertes Fachwissen für die erfolgreiche Planung und Durchführung Ihrer Rechenzentrumsumstellung. Die wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Qualifizierung deckt systematisch sämtliche kritischen Aspekte ab – von der strategischen Migrationsplanung über technische Herausforderungen bis hin zum strukturierten Projektmanagement und kontinuierlichen Reporting. Anhand realer Fallstudien und interaktiver Workshops erarbeiten Sie praxistaugliche Konzepte und Lösungsansätze für Ihre spezifische Migrationssituation. Unsere erfahrenen Referenten vermitteln bewährte Methoden und teilen wertvolle Erfahrungen aus zahlreichen erfolgreichen Migrationsprojekten.
Seminar
This seminar is also part of the training path Data Center Specialist Advanced
Target audience
- Erfahrene IT- und Infrastrukturverantwortliche mit Migrationsaufgaben
- Projektleiter und -manager für Rechenzentrumsumzüge
- IT-Architekten und Systemingenieure mit Migrationsverantwortung
- Rechenzentrumsverantwortliche mit bevorstehenden Umzugsprojekten
- Technische Berater und Planungsverantwortliche im Rechenzentrumsumfeld
- Voraussetzung: Grundlegende Rechenzentrumserfahrung oder Qualifikation "Data Center Specialist"
Certificate
At the end of the seminar, there is an examination. Upon passing this examination, participants receive an indefinitely valid certificate.
Learn from Industry Leaders
Active Experts Share Proven Knowledge
Our instructors are not just theorists but active experts who apply their expertise daily in ongoing data center projects. Many of them are directly involved in developing international standards such as EN 50600 and ISO/IEC 22237-X, ensuring you benefit from first-hand expert knowledge.
Oliver Bartsch
do-projects GmbH
The assignment of speakers may vary depending on the date. However, we guarantee that your seminar will always be conducted by qualified experts with comprehensive practical experience.
Industry-Leading Training Since 2007
Recognized Expertise at the Highest Level
As an exclusive sponsor of the ISO/IEC 22237-X working group and an active member of the German Data Center Association, we guarantee you access to the latest industry developments – often months before they become generally available. This unique combination of standardization work, industry membership, and practical experience makes our seminars particularly valuable for your professional development and ensures you maintain a reliable knowledge advantage.
Information & Dates
Bereit für Ihre nächste Rechenzentrums-Migration? Melden Sie sich jetzt an und navigieren Sie sicher durch die komplexe Reise der Rechenzentrums-Migration!
Info
The training materials are provided electronically as a PDF.
For on-site training sessions, beverages, coffee, and lunch are included in the price.
Registration
Data Center Migration
€6,450
Price plus applicable VAT.
Date:
17.11.2025 - 21.11.2025
Location:
Frankfurt am Main
Language:
Price:
€6,450